|
|
. . . auf der Homepage der Einheitsgemeinde Elbe-Parey.
| Auf diesen Seiten finden Sie Interessantes und Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung und den einzelnen Ortsteilen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer Erkundungs- und Entdeckungstour. | |
|
Stellenausschreibungen
der Gemeinde Elbe‐Parey
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n:
Erzieher/in
für den Einsatz in den gemeindeeigenen
Kindertagestätten mehr |

|
Integriertes
Gemeindliches Entwicklungskonzept der Gemeinde Elbe‐Parey
|
Die
Gemeinde Elbe‐Parey erarbeitet zusammen mit der Landgesellschaft
Sachsen‐Anhalt mbH ein Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept
(IGEK). Mit dem Konzept wird ein Fahrplan aufstgestellt, wie sich die
Gemeinde Elbe-Parey bis 2025 entwickeln soll.
Bürgerbeteiligung wird dabei groß geschrieben, denn
mit ihren Meinungen, Hinweisen und Vorschlägen können
Sie aktiv an der Erarbeitung des Konzeptes mitwirken und die Zukunft unserer
Gemeinde mitgestalten. Wir bitte Sie, diese Möglichkeit zu
nutzen.
|

|
Schließtage
- Einwohnermeldeamt
|
Das
Einwohnermeldeamt der Gemeinde Elbe-Parey bleibt aus betrieblichen
Gründen
am 19. und 20. Juni
geschlossen.
Wir bitte um Ihr Verständnis.
|

|
Neue
Satzung für die Kindertageseinrichtungen in
Trägerschaft der Gemeinde Elbe-Parey beschlossen
|
Der
Gemeinderat der Gemeinde Elbe-Parey hat in seiner Sitzung am 30.05.2017
die Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in
eigener Trägerschaft beschlossen. Gleichzeitig wurde die
Satzung über die Erhebung von Beiträgen in den
Kindertageseinrichtungen redaktionell überarbeitet. Die
Höhe der Elternbeiträge ändern sich nicht.
Die aktuellen Satzungen finden Sie hier.
|

|
Schließzeit
der Gemeindeverwaltung Elbe-Parey zum Jahreswechsel
|
Vom 27.12.2016 bis 30.12.2016 bleibt die
Gemeindeverwaltung Elbe-Parey geschlossen. Der letzte Sprechtag ist der
23. Dezember 2016 von 9 bis 12 Uhr. Der nächste Sprechtag ist
somit der 2. Januar 2017 von 9 bis 12 Uhr.
Die Gemeindeverwaltung wünscht allen Einwohnern ein frohes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
|

|
Schließzeit
während der Feiertage
|
Der Fährbetrieb der
Fähre Ferchland-Grieben wird ab dem 24.12.2016 bis zum
01.01.2017
eingestellt.
Ab dem 02.01.2017 verkehrt die Fähre dann wieder
planmäßig.
Die Fährbesatzung dankt allen Kunden für Ihr
entgegengebrachtes Vertrauen und wünscht Ihnen und Ihrer
Familie frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
|

|
Kindereinrichtungen
gehen zurück an die Gemeinde
|
Die
Kindertagesstätten in Bergzow, Derben, Güsen und
Parey sowie der Hort in Güsen werden zukünftig von
der Gemeinde Elbe-Parey betrieben. Bislang befinden sich alle
Einrichtungen noch in der Trägerschaft der Johanniter
Unfallhilfe. Die Verträge wurden zum 30. Juni 2017
gekündigt. ...mehr
|

|
Wartungsarbeiten
abgeschlossen - Fähre wieder betriebsbereit
|
Die
Wartungsarbeiten an der Fähre Ferchland-Grieben sind
abgeschlossen. Ab Montag, den 14. November, nimmt das
Fährschiff den regulären Betrieb ab
6:00 Uhr wieder auf.
|

|
Termin zur
Zwangsversteigerung, Geschäftsnummer 32 K 66/16
|
Im
Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, den 14.11.2016, um 10:00
Uhr, im Amtsgericht Burg, in der Alten Kaserne 3, Saal 4/Haus 2,
versteigert werden:
das im Grundbuch von Hohenseeden Blatt 327 eingetragene
Grundstück laufende Nummer 4, Gemarkung Hohenseeden, Flur 4,
Flurstück 119, Wohnbaufläche, Waldstraße
13, Hohenseeden, 1.355 m². Der Verkehrswert beträgt
101.000,00 Euro. Das Grundstück ist mit einem 1983
errichteten, freistehenden Einfamilienhaus bebaut. 1998/1999 wurden
Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Die Wohnfläche
beträgt ca. 100 m². Das Wertgutachten kann im
Amtsgericht Burg (Zimmer Nr. 1.07) während der
Geschäftszeiten eingesehen werden.
|

|
Wartungsarbeiten
der Fähre dauern noch an
|
Seit
dem 21. Oktober 2016 wird die Fähre Ferchland Grieben einer
Landrevision unterzogen. Die Wartungsarbeiten nehmen noch einige Tage
in Anspruch, woduch die Fähre noch bis zum 6.
November 2016 außer Betrieb sein wird.
|

|
Termin zur
Zwangsversteigerung, Geschäftsnummer 32 K 68/15
|
Im
Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, den 04.11.2016, um 10:00
Uhr, im Amtsgericht Burg, in der Alten Kaserne 3, Saal 4/Haus 2,
versteigert werden:
das im Grundbuch von Parey Blatt 1380 eingetragene
Grundstück
laufende Nummer 2, Gemarkung Parey, Flur 17, Flurstück 30,
Wohnbaufläche, Grünfläche, OT Parey,
Friedensplatz 1, 1.788 m². Der Verkehrswert beträgt
5.000,00 EUR. Das Grundstück ist mit einer Bauruine bebaut.
Die wertbestimmenden Unterlagen können im Amtsgericht Burg
(Zimmer Nr. 1.07) während der Geschäftszeiten
eingesehen werden.
|

|
Achtung
Autofahrer:
Hier gilt in Parey ab sofort "Zone 30"
|
In
Parey wurde der gesamte Bereich westlich der Hauptstraße und
Güsener Straße sowie südlich des Bittkauer
Weges zur „Zone 30“ erklärt. Somit
entfallen auch die letzten Vorfahrtsregelungen und im gesamten Bereich
gilt nun rechts vor links. ...mehr
|

|
12
Fahrräder kommen unter den Hammer
|
Im
Fundbüro der Gemeindeverwaltung haben sich in den letzten 2
Jahren wieder zahlreiche Fahrräder angesammelt, die weder von
den Besitzern als vermisst gemeldet oder vom Finder nach Ablauf der
Verjährungsfrist angenommen wurden. Diese Fahrräder
werden nun versteigert: ...mehr
|

|
Umfrage
für Bahntickets von Sachsen-Anhalt nach Brandenburg
|
Die
Suche nach einem Fahrschein zwischen beiden Bundesländern ist
nicht gerade einfach und vor allem nicht günstig. Für
Berufspendler und Fahrgäste, die mehrmals im Monat die
Verbindung nutzen, fehlt ein optimales Fahrscheinangebot. Bitte teilen
Sie uns mit, ob Sie an einem umfangreicheren Ticketangebot interessiert
sind. ...mehr
|

|
Ausbau der
Pareyer
Schleusenstraße hat begonnen
|
Nach
dem Hochwasser 2013 war die Schleusenstraße so stark
beschädigt, dass die Beseitigung der Schäden im
Rahmen des Hochwasserhilfeprogramms des Landes Sachsen-Anhalt beantragt
wurde. Am 12. September 2016 fiel der Startschuss für den
Ausbau der Straße, der mit 100 Prozent vom Land
gefördert werden. Eigenmittel der Gemeinde sind also nicht
notwendig. ...mehr
|

|
Aktualisierungen
im
Liegenschaftskataster Derben / Ferchland
|
Das
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt hat
für die Gemarkungen Ferchland und Derben mehrere
Aktualisierungen in das Liegenschaftsbuch und die Liegenschaftskarte
übernommen, vor allem Angaben über die
tatsächliche Nutzung, den Gebäudebestand und die
Lagebezeichnung. Die entsprechenden Informationen können
nachfolgend eingesehen werden.
Mitteilung der Aktualisierung
Bekanntmachung der Offenlegung
|

|
das LOCALE-Blatt
Nr. 152 steht zum Download
bereit
|
Jetzt für
den Spielplatz Güsen abstimmen!
Dem Spielplatz im Erich-Weinert-Ring in Güsen droht die
Sperrung. Da die Gemeinde kaum finanzielle Möglichkeiten hat,
den Spielplatz zu sanieren, setzen wir große Hoffnungen in
die Fante Spielplatz-Initiative, denn hier wird die Sanierung von 100
Spielplätzen mit vielen Geldpreisen gefördert. Dabei
können Sie alle mithelfen, denn noch bis zum 7.
August kann für den Spielplatz in Güsen abgestimmt
werden. ...mehr
|
Verkauf
des
Grundstücks "Redekiner Straße 24 a" in Derben
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey gibt bekannt, dass das Grundstück Redekiner
Straße 24 a im Ortsteil Derben zum Verkauf
angeboten wird. Der Verkauf erfolgt zu einem Mindestkaufpreis in
Höhe von 3.846,87 Euro. Das Grundstück
verfügt über eine Größe von 293
m². ...mehr
|

|
Verkauf
des
Grundstücks "Gartenweg" in Parey
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey gibt bekannt, dass das Grundstück Gartenweg
(Kleingarten-anlage) im Ortsteil Parey zum Verkauf
angeboten wird. Der Verkauf erfolgt zu einem Mindestkaufpreis in
Höhe von 4.897,00 Euro. Das Grundstück
verfügt über eine Größe von 1.299
m². ...mehr
|

|
Kammerkonzert
für Klavier und Violine im Schloss Zerben
|
Neben
der Polizei-Akustikband konnte für den kommenden Monat
kurzfristig noch ein weiteres Konzert organisiert werden.
Am Donnerstag, den 2.
Juni 2016, laden der Konzertpianist Giorgos Karagiannis
und die Violinistin Elisa van Beek um 19:00 Uhr zu einem
Kammerkonzert im Schloss Zerben ein. Der Kartenverkauf ist ab sofort
über das Bürger-Info-Center in der Gemeinde
Elbe-Parey möglich. Tel. 93466 ...mehr
|

|
Gute
Aussichten
für das Bergzower Dorfgemeinschaftshaus
|
Die
Bergzower können seit einigen Jahren ihr Dorfgemeinschaftshaus
nicht mehr nutzen. Zur Aufrechterhaltung der Standsicherheit musste das
Haus bereits Ende 2013 gesperrt werden. Nun scheint eine
Lösung gefunden zu sein, das Haus über das LEADER
Förderprogramm bald wieder instand setzten zu können.
...mehr
|

|
Öffnungszeiten
der Grünschnittsammelplätze
|
Der
Frühling ist da und längst hat die Gartensaison
begonnen. Es wird Rasen gemäht, Sträucher
gekürzt und Bäume verschnitten. Doch dann stellt sich
plötzlich die Frage: Wohin mit dem Grünschnitt?
Nachdem der Landkreis im vergangenen Jahr den Großteil der
Grünschnittsammelplätze geschlossen hat, sind
für einen Zeitraum bis zum 28.02.2017 noch 3 Plätze
ganzjährig in Elbe-Parey geöffnet. ...mehr
|

|
Parey
bekommt bald
ein neues Feuerwehrhaus
|
Die
Planungen für den Neubau des Pareyer
Feuerwehrgerätehauses nehmen Gestalt an, denn der Entwurf vom
Ingenieurbüro für Hochbauplanung liegt bereits vor.
Auf dem Gelände des ehemaligen Landambulatoriums wird das Haus
entstehen. Die Ausschreibung soll zum Jahreswechsel erfolgen. Baubeginn
ist für das Frühjahr 2017 vorgesehen. ...mehr
|

|
Finanzierung
der
Fähre auf dem Prüfstand
|
Seitdem
die Fähre von der Gemeinde Elbe-Parey übernommen
wurde, ist die Finanzierung des Fährbetriebs immer wieder ein
Thema. Ob es hierfür Lösungen von höherer
Stelle gibt, sollte die jüngste Arbeitsberatung mit Vertretern
von Bund, Land und Kommunen zeigen. ...mehr
|

|
Informationen
zur
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
|
Ortsseniorenrat
organisiert Veranstaltung zu Trickbetrügern
|
Der
Ortsseniorenrat plant sein nächstes Treffen als
öffentliche Veranstaltung zum Thema Trickbetrüger.
Hans-Joachim Weyland, Polizeihauptkommissar a. D. und
Sicherheits-berater für Kriminalprävention, gibt
Infos und wertvolle Tipps, um Ihre Sicherheit zu schützen.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
dürfen am 23. Februar teilnehmen! ...mehr
|

|
LOCALE
Blatt liegt
zur Abholung in Geschäften bereit
|
Die
Bürgerzeitung der Gemeinde Elbe-Parey liegt ab sofort in
vielen Geschäften kostenfrei zur Abholung bereit.
Zukünftig wird das LOCALE Blatt aufgrund von
Einsparmaßnahmen nicht mehr an die einzelnen Haushalte
verteilt.
An welchen
alle Elbe-Pareyer Ihr Exemplar
mitnehmen
können, erfahren Sie hier.
Natürlich ist die digitale Version auch weiterhin auf unserer
Internetseite verfügbar.
|

|
Sanierung
der
Payerer Schleusenstraße noch in diesem Jahr
|
Dass
die Schleusenstraße dringend saniert werden muss, hat sich
vor allem nach dem Hochwasser im Juni 2013 gezeigt. Durch Mittel der
Hochwasserhilfe des Landes Sachsen-Anhalt ist es nun möglich
die Schleusenstraße, als zukünftig wichtigen
Deichverteidigungsweg, mit 100 Prozent Fördermittel
vollständig zu sanieren. Baubeginn soll das zweite Halbjahr
2016 sein. ...mehr
|

|
Hinweise
zum
Winterdienst in der Gemeinde Elbe-Parey
|
Der
kommunale Winterdienst wird in Elbe-Parey sehr ernst genommen. Dennoch
kann es vorkommen, dass kleinere Straßen und Wege,
insbesondere auch solche, die über keinen Gehweg
verfügen, nur teilweise oder gar nicht beräumt bzw.
vor Glätte geschützt werden. In diesen
Fällen würde die Satzung über die
Straßenreinigung und den Winterdienst der Gemeinde Elbe-Parey
greifen ...mehr
|

|
Änderung
des Gesetzes für gefährliche Hunde
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey weist darauf hin, dass sich das Gesetz zur Vorsorge
gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren des Landes Sachsen-Anhalt
(HundeG LSA) ändert.
Ab dem 1. März 2016 gilt in Sachsen-Anhalt ein
generelles
Zucht-, Vermehrungs- und Handels-verbot mit gefährlichen
Hunden nach § 3 Abs. 2 HundeG LSA. ...mehr
|

|
Umrüstung
der Straßenbeleuchtung auf LED hat begonnen
|
Einige
Güsener Bewohner können sich bereits ein Bild vom
"neuen Licht" machen, denn dort wurden die ersten
Straßenzüge auf LED umgerüstet. Schon in
den nächsten Tagen und Wochen werden die Arbeiten fortgesetzt
und sämtliche Straßen in allen Ortsteilen der
Gemeinde Elbe-Parey umgerüstet. Das Gute dabei - auch die
zuvor abgeschalteten Lampen entlang der L 54 werden wieder
vollständig aktiviert. ...mehr
|

|
Gemeinde
sammelt
Termine für Veranstaltungsplan
|
Der
Fremdenverkehrsverein Genthin e. V. trägt jedes Jahr alle
Termine der Stadt Genthin und dem Umland zusammen und
veröffentlicht diese anschließend in einem
übersichtlichen Kalender. Damit auch alle Veranstaltungen in
Elbe-Parey berücksichtigt werden können, rufen wir
alle Vereine und Ortsgruppen auf, uns diese Termine bis zum 18.
November 2015 in Schriftform mitzuteilen. ...mehr
|

|
Gemeindeverwaltung
stellt kostenlose Laubsäcke bereit
|
Für
alle Grundstückseigentümer, vor deren
Grundstücken sich straßenbegleitende Bäume
befinden, stellt die Gemeinde ab dem 27. Oktober 2015 kostenlose
Laubsäcke zur Verfügung. Die Säcke
können in der Gemeinde Elbe-Parey in der
Ernst-Thälmann-Straße 15 in Parey (Zimmer 201) zu
den bekannten Öffnungszeiten abgeholt
werden. ...mehr
|

|
Informationen
zur
Flüchtlingsaufnahme im Jerichower Land
|
In
diesen Tagen und Wochen erreichen viele Kriegsflüchtlinge die
Bundesrepublik. Sie werden nach dem "Königsteiner
Schlüssel" auf die einzelnen Bundesländer verteilt.
Wie viele Flüchtlinge die Landkreise und kreisfreien
Städte aufnehmen müssen, wird von den
Bundesländern entschieden. Im Landkreis Jerichower Land werden
die Flüchtlinge derzeit ausschließlich in Burg und
Genthin untergebracht. ...mehr
|

|
Regionalbereichsbeamte
im Gemeindeamt erreichbar
|
Der
Hauptsitz der Regionalbereichsbeamten befindet sich ab sofort in den
Räumen der Gemeindeverwaltung Parey,
Ernst-Thälmann-Straße 15. Frank Lorenz und Uwe
Müller sind jeden Dienstag persönlich von 9
bis 17 Uhr zu sprechen. Erreichbar ist die Polizei
natürlich auch telefonisch und per E-Mail. ...mehr
|

|
ab sofort
auch in
digitaler Form erhältlich:
|
Abfallkalender
Jerichower Land 2015
Gesundheitsführer
2015/2016
ÄrzteSpiegel
2015
Sozialwegweiser
Region Jerichower Land
Hochwassermeldedienst
Sachsen-Anhalt
Informationsbroschüre
Jerichower Land
zum
Download-Bereich
|
|
Der
Ortsseniorenrat
stellt sich vor - Treffen wieder
regelmäßig
|
Der
neu gebildete Ortsseniorenrat trifft sich wieder in
regelmäßigen Abständen zu
öffentlichen Sitzungen. Er möchte unabhängig
und parteipolitisch neutral die Interessen aller älteren
Einwohnerinnen und Einwohner gegenüber den gemeindlichen
Gremien und der Verwaltung wahrnehmen und diese in der
Öffentlich vertreten. ...mehr
|

|
Fähre
Ferchland-Grieben außer Betrieb
|
Seit
dem heutigen Montag ist das Fährschiff vorrübergehend
wieder außer Betrieb. Wir informieren Sie an dieser Stelle,
und natürlich auch über Rundfunk und Presse, wann die
Fähre wieder einsatzbereit ist.
|

|
Bestätigtes
Ergebnis der Bürgermeisterwahl
|
Der
Wahlausschuss der Gemeinde Elbe-Parey hat in seiner heutigen
öffentlichen Sitzung das Ergebnis der
Bürgermeisterwahl wie folgt bestätigt:
|
Nicole
Golz
|
2.005 Stimmen
|
Jutta
Mannewitz
|
1.133 Stimmen
|
Alle Stimmen nach
Ortsteilen sortiert sowie weitere Einzelheiten zur Wahlbeteiligung
können Sie der Übersicht
entnehmen. |
Fördermöglichkeiten
zum Breitbandausbau werden geprüft
|
Während
der Arbeitsberatung im Landkreis wurden die Städte und
Gemeinden über neue
Fördermöglichkeiten zum
Breitbandausbau informiert. Hierzu prüft die
Gemeindeverwaltung nun die erhaltenen Arbeitsmaterialien, vor allem
auch mit dem Hintergrund, eine Möglichkeit zum
Ausbau der noch unterversorgten Ortsteile zu finden. ...mehr
|

|
Fähre
Ferchland-Grieben vorrübergehend außer Betrieb
|
Aufgrund
des Niedrigwassers ist die Fähre ab dem 18. Juni 2015 ab 9:00 Uhr
außer Betrieb.
Wir werden Sie an dieser Stelle informieren, wenn das
Fährschiff wieder die Elbe überqueren kann.
|

|
Bundesprogramm
"Demokratie leben!" gestartet
|
Mit
vereinten Kräften haben sich die Bürgermeister der
drei Kommunen Genthin, Jerichow und Elbe-Parey dafür
ausgesprochen, das Bundesprogramm „Demokratie
leben!“ zu unterstützen, das sich besonders gegen
Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus richtet.
Hierfür wurde vom Bund eine Summe von 45.000 Euro
bereitgestellt, die für verschiedene Projekte im Zeitraum von
2015 bis 2019 abgefordert werden können.
zum Antrag
|

|
Gemeinde
sucht
Mitarbeiter(in) für Bauhof
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n:
Facharbeiter/in
für den Bauhof der Gemeindeverwaltung. Die
Bewerbungsunterlagen können bis zum 05.06.2015
an die Gemeinde Elbe-Parey gerichtet werden. Ausschreibung
|

|
Sanierung
der
Deichverteidigungswege in Ferchland und Parey
|
Durch
die Bereitstellung der finanziellen Mittel zur Beseitigung der
Hochwasserschäden 2013 wurde von der Gemeindeverwaltung die
Sanierung der Deichverteidigungswege in Ferchland und Parey beantragt.
Gleich 4 Wege können in Ferchland und Parey saniert werden.
Als geplanter Baustart wurde der 1. September 2015 vorgesehen.
...mehr
|

|
Gemeindeverwaltung
bleibt am Freitag geschlossen
|
Wir
informieren die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Elbe-Parey, dass die Häuser der Gemeindeverwaltung am
Brückentag - Freitag,
den 15. Mai 2015 - geschlossen bleiben.
|
Jugendhaus
Parey
bekommt Verstärkung
|
Eine
neue Arbeitskraft wird im Jugendhaus Parey eingesetzt. Evelyn Klitzke
aus Ferchland wird ab dem 6. Mai 2015 den Jugendpfleger Manfred
Göbel bei seiner Arbeit in der Elbe-Pareyer Jugendeinrichtung
unterstützen. Und dies soll auch nur der Anfang sein, denn ein
zweiter Minijob wird in Kürze ebenfalls geschaffen. ...mehr
|

|
LED-Laternen
leuchten jetzt testweise in Ferchland
|
In
Ferchland wurde ein Teil der Straßenlaternen entlang der L 54
mit neuen LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Die Teststrecke beginnt nach
der Einmündung zur Fährstraße
(aus Derben kommend) und ist für 2 bis 3 Wochen aktiv. Die
Ausleuchtung wird nun beobachtet. Hierzu sind wir über die
Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger sehr dankbar.
...mehr
|

|
Sanierung
des
Elbdeiches beginnt noch im Frühjahr
|
Der
Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) hat bekanntgegeben,
dass der Deich zwischen Zerben und Parey auf einer Gesamtlänge
von 10,7 km saniert wird. Von der
Gemeinde wurde nun auch der Antrag zur Sanierung der
Schleusenstraße gestellt, weil dieser Weg im
Katastrophenfall als Anfahrtsweg zur Schleuse dienen
soll. ...mehr
|

|
Akustik-Band
der
Polizei lädt zum Benefizkonzert
|
Mit
Jazz & Swing lädt die Akustik-Band der Polizei des
Landes Sachsen-Anhalt am 8. Mai um 17 Uhr
zum Benefiz-Konzert ins Schloss Zerben ein. Der Eintritt ist kostenfrei!
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten ist unbedingt eine
Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter Tel. 039349-93410.
|

|
Hinweise
zum
Verhalten bei Waldbrandwarnstufen
|
Seit
einigen Tagen gilt im Jerichower Land eine erhöhte
Waldbrandgefahr - inzwischen sogar die Waldbrandwarnstufe 5.
Doch was bedeuten diese fünf Stufen eigentlich? Wie
muss ich mich verhalten? Darf der Wald noch befahren werden?
Hierzu hat Dietmar Kohrt, der Gemeindewehrleiter der Gemeinde
Elbe-Parey, eine Übersicht
erstellt.
|

|
Bedarfsumfrage
für neues Breitband-Förderprogramm
|
Trotz
alternativer Empfangsmöglichkeiten ist die Gemeinde Elbe-Parey
auch weiterhin daran interessiert, dass alle Orsteile mit DSL oder VDSL
versorgt werden. Vom Land Sachsen-Anhalt wurde jetzt eine neue
Bedarfsumfrage ins Leben gerufen, an der sich alle Unternehmen,
Gewerbetreibende und Privathaushalte in Elbe-Parey beteiligen
können. ...mehr
|

|
LTE
schließt Internet-Versorgungslücke in Hohenseeden
|
Die
Vodafone GmbH hat kürzlich eine neue Sende- und Empfangsanlage
am Funkmast im Rietzeler Weg im Ortsteil Hohenseeden in Betrieb
genommen. Ab dem 24.
April 2015 steht den Kunden nun das LTE-Netz mit
Übertragungsraten bis
50 Mbit/s zur Verfügung. Die
eingeschränkte Breitbandverfügbarkeit im Ortsteil
Hohenseeden könnte also umgangen werden, indem sich der
Verbraucher als "Übergangslösung" für einen
funkbasierten Zugang entscheidet. ...mehr
|

|
Gemeinde
sucht
Mitarbeiter/in für Vollstreckungs-Innendienst
|
Die
Gemeinde Elbe-Parey sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n:
Mitarbeiter/in Kasse
für den Bereich
Verwaltungsvollstreckungs-innendienst und
weitere Kassengeschäfte. Ebenso muss der generelle Einsatz im
mittleren Verwaltungsdienst möglich sein. Die
Bewerbungsunterlagen können bis zum 15.05.2015
an die Gemeinde Elbe-Parey gerichtet werden. Ausschreibung (pdf)
|

|
Info-Veranstaltung
zur Hochwasserschadensbeseitigung
|
Der
Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) des Landes
Sachsen-Anhalt stellt gemeinsam mit dem Planungsbüro IGT aus
Magdeburg die geplanten Maßnahmen zur
Hochwasserschadensbeseitigung am rechten Elbdeich (von der
Gemarkungsgrenze Zerben / Ihleburg bis zur Schleuse Parey) vor.
Der Termin findet statt: am 23. April 2015
um 18:00 Uhr in der Aula
der Sekundarschule Parey. Alle interessierten Einwohner
haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen.
|

|
Neuer
Einsatzleitwagen für die Elbe-Pareyer Feuerwehr
|
Im
Rahmen der Katastrophenhilfe hat der Landkreis mehrere
Katastrophenschutz-fahrzeuge an die Feuerwehren der Städte und
Gemeinden im Jerichower Land übergeben. Hierbei ging ein
Führungsfahrzeug auch an die Feuerwehr in Elbe-Parey, ein ELW
T5. Bereits im Mai soll es einen weiteren Termin zur Übergabe
von Materialspenden geben. ...mehr
|

|
Informationen
zur
Bürgermeisterwahl am 21. Juni 2015
|
In
den Schaukästen der Gemeinde sind seit einigen Tagen die
Wahlbekanntmachung und die Stellenausschreibung für die
Bürger-meisterstelle in Elbe-Parey zu lesen. Da die Amtszeit
der Bürgermeisterin mit Ablauf der Wahlperiode von 7 Jahren am
18. Dezember 2015 fristgemäß abläuft, ist
eine Wahl durchzuführen. ...mehr
|

|
Fördermittel
für Sanierung des Deichweges in Derben
|
Im
Zuge der Hochwasserschadensbeseitigung wurden der Gemeinde Elbe-Parey
für das Jahr 2015 jetzt Fördermittel zur Sanierung
des Weges im Ortsteil Derben entlang des Deiches, von der
Deichstraße bis zum Pareyer Verbindungskanal, durch das ALFF
bewilligt. Ebenfalls soll dieser Deichabschnitt ab 2017 DIN-gerecht
durch das LHW saniert werden. ...mehr
|

|
Informationen
zum
Breitband-Ausbau in Elbe-Parey
|
Der
kürzlich erschienene Artikel in der Volksstimme vom 23. Januar
2015 („Noch weit entfernt vom
Online-Spaß“) könnte den Anschein
erwecken, dass im ländlichen Raum (wie auch im
rötlich eingefärbten Elbe-Parey) nur selten ein
Anschluss bis 50 Mbit/s möglich ist. Tatsächlich
können in Elbe-Parey bislang vier Orte bis 50 Mbit/s, also mit
VDSL-Technik, ins Internet gehen. ...mehr
|

|
Erweiterung
des
Windparks Parey
|
Nahe
dem Ortsteil Bergzow liegt das im Regionalen Entwicklungsplan
ausgewiesene Windeignungsgebiet Parey. Dieses wurde in der
Vergangenheit bereits mit vier Windenergie-anlagen bebaut. Schon 2011
begannen sich Investoren erneut für die noch freien
Flächen im Windeignungsgebiet Parey zu interessieren. Durch
den Gemeinderat wurden inzwischen Verträge geschlossen, um das
Eignungsgebiet weiter auszulasten. ...mehr
|

|
Den
Gürtel
noch enger schnallen...
|
…wird
künftig die Devise von Gemeinderat und Verwaltung der Gemeinde
Elbe-Parey sein. Mit der Verfügung der Kommunalaufsicht des
Landkreises Jerichower Land zur Haushalts-satzung 2014 hat der
Landkreis von einer Beanstandung des Haushaltes abgesehen, jedoch
für alle Beteiligten sehr deutlich gemacht, was in Elbe-Parey
künftig passieren muss, um den Haushaltsausgleich und damit
die ständige Aufgabenerfüllung der Gemeinde
sicherzustellen.
...mehr
|

|
Erneuerbare
Energie
auf dem Dach des Elbehauses
|
Auf
dem Dach des Ferchländer Elbehauses wird eine
Photovoltaik-Anlage errichtet.
Am 16. März 2015 wird das Gebäude
eingerüstet und ab dem 18. März 2015 mit der
Dachsanierung begonnen. Gleichzeitig werden dringende Reparaturarbeiten
an der Dachrinne sowie der Farbanstrich am Gesimskasten
durchgeführt. Der Bestand des Daches soll somit für
die nächsten 20 Jahre gesichert sein. ...mehr
|

|
|
Weiter …
|
|
|
|
|
|
Kalender |
| März 2008 | | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | |
|
|
|
|
|
|
|
|